Repair Cafés sind nicht-kommerzielle Treffen, deren Ziel es ist, die Nutzungsdauer von
Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Wir kümmern uns um: Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Email:
mail@repariercafe-kassel.de.
Bitte nur im Notfall:
0172 6905061 - auch über SIGNAL-Messenger!
Den kürzesten Weg zu uns finden Sie
<------ auf der Karte.
Oder unter dieser URL: Lageplan
Nachfolgend diesmal ein Bericht über ein Ereignis, das für uns von großer Bedeutung ist.
Die kleine, aber subjektive Auswahl unserer Reparaturfälle,
nicht immer ganz ernsthaft kommentiert - die kommt beim nächsten mal wieder.
Warum "Abschiedsvorstellung"?
Vor gut zwei Jahren, kurz vor der Covid-Katastrophe, begannen wir unsere Veranstaltungen bei der Offenen Werkstatt Hammertime durchzuführen. Ein ideales Umfeld: Großartige Ausstattung, tolle, professionelle Kolleginnen und Kollegen, eine Atmosphäre wie geschaffen für uns. Nun hat Covid dem ein Ende gesetzt, weil unter den gegenwärtigen Umständen eine Weiterführung von Hammertime mit dem aktuellen Konzept nicht machbar ist.
Die Konsequenz für uns: Die Suche nach einer neuen Bleibe. Ziel war es, das RC wieder im Einzugsbereich Vorderer Westen/Mitte anzusiedeln. Denn mittlerweile ist in Kassel eine sehr gute Abdeckung der Stadtteile und Nachbargemeinden durch acht eigenständige, aber kooperierende, Reparier Cafés erreicht.
Wir hatten großes Glück: Nach einigem Suchen konnten wir die Zusage der Volkshochschule der Region Kassel gewinnen, die dortigen Werkstatträume zu nutzen. Die vhs - ein bekannter Name, eine bekannte Adresse, eine Win-Win-Situation, von der man nur träumen kann. Die ersten gemeinsamen Workshops sind auch schon in der Planung!
Zum Jahreswechsel steht der Umzug an. Am 24. Februar eröffnen wir das Erste Kasseler Reparier Café, gegründet 2014, in den neuen Räumen.
Wir erweitern unser Angebot:
1. Zurück zur Handarbeit: Knöpfe annähen, Strümpfe und Löcher stopfen! Für die Jüngeren: Löcher in handgestrickter Kleidung kann man stopfen! Ohne großen Aufwand sind Socken und Lieblingspullover wieder fit - und im Zweifelsfalle sogar modisch upgestylt (tolles Wort, oder?).
2. Die zwei häufigsten Probleme bei Armbanduhren sind verschlissene Armbänder und verbrauchte Batterien. In beiden Fällen ist der Austausch im Prinzip simpel, sofern man die passenden Werkzeuge hat. Bringen Sie Uhr und neues Armband mit, wir wechseln aus. Batterien haben wir in den gängigen Größen vorrätig. Bitte ggf. per mail oder Telefon vorher abstimmen!
Die gute Nachricht: Ab sofort geht's wieder ohne Voranmeldung.
Geöffnet von 16:00 bis 18:00 Uhr. BITTE NICHT FRÜHER KOMMEN! Es gibt KEINE festen Termine!! Wir entscheiden die Reihenfolge nach Kapazität und Schwierigkeitsgrad der Reparatur! Die Reparaturen machen wir mit Ihnen gemeinsam bis 18 Uhr. Aufwendigere Sachen werden an den folgenden Tagen abgearbeitet. Wir legen dann einen gemeinsamen Abholtermin für alle fest und benachrichtigen Sie.
Bitte bleiben Sie gesund und behandeln Sie Ihre Geräte pfleglich.
Diese Information ist deshalb so wichtig, weil wir uns nicht als Konkurrenten, sondern als Partner verstehen. Eine lange Anfahrt auf sich zu nehmen, um eine Sicherung für 10 Cent zu wechseln, ergibt wenig Sinn. Das kostet Zeit und verdirbt die CO2-Bilanz! Also schauen Sie hier erstmal nach, wo es in Kassel ein Reparier Café in Ihrer Nähe gibt.
Gut sind sie alle!
Das Archiv - Reparier Café in Kassel seit 2014 - die Story
Website was made with Mobirise