Repair Cafés sind nicht-kommerzielle Treffen, deren Ziel es ist, die Nutzungsdauer von
Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Wir kümmern uns um: Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge.
Monat | Datum |
---|---|
Januar 2022 | 28.1. |
Februar | 25.2. -- ausgebucht ! |
März | 25.3. -- ausgebucht ! Bitte schauen Sie auch bei unseren Kollegen nach! |
April | 22.4. -- ausgebucht |
Mai | 27.5. -- ausgebucht |
Juni | 24.6. -- ab jetzt wieder ohne Voranmeldung |
Juli | 22.7. Achtung, dies ist nicht der LETZTE Freitag, sondern wie immer der Vierte ! ! |
August | 26.8. |
September | 23.9. |
Oktober | 28.10 |
November | 25.11. |
Dezember | -- Winterpause |
Januar 2023 | 27.1.2023 |
Nachfolgend eine kleine, aber subjektive Auswahl unserer Reparaturfälle,
nicht immer ganz ernsthaft kommentiert.
Das 78. Reparier Café am 22. April 2022
Kabelbruch oder Schlauchbruch? Es müsste eigentlich nicht sein. Dass bei einem beweglichen Elektrogerät wie zum Beispiel einem Staubsauger das Kabel besonders beansprucht wird, ist doch klar. Gleiches gilt für den Kunststoff-Schlauch einer Munddusche. Dennoch verwenden die Hersteller vorzugsweise Materialien, die vorzeitig versagen und damit das ansonsten vollkommen funktionsfähige Gerät unbrauchbar machen. Es geht um Ersatzteile in der Preisregion von wenigen Cent bis einigen Euro. Aber der Austausch ist oft sehr aufwendig und soll natürlich die Entscheidung für einen Neukauf erleichtern. Lesen Sie hier mehr über die neue EU-Richtlinie "Recht auf Reparatur". Da kommt langsam etwas in Bewegung!
Von den zehn vorgestellten Geräten konnten wir sieben wieder fit machen.
Von Munddusche bis Drucker war alles dabei. Einem CD-Player konnte leider nicht auf die Sprünge geholfen werden, weil der Gast keine CD zum Testen mitgebracht hatte. Der Besitzer eines Plattenspielers hatte dies schon gelernt und nun bei der zweiten Vorstellung des guten Stücks eine Platte dabei. Es hat sich gelohnt: Reparatur erfolgreich. Ein eher ungewöhnlicher Fall war der Allesschneider, der vor etwa 40 Jahren für einige wenige DM second hand erworben wurde (s. unten). Einer Kamera mit einem Kondensator-Totalschaden konnten wir leider nicht mehr helfen.
Die Abteilung "Nadelarbeit" meldete die Wiederbelebung einer hochwertigen, älteren Nähmaschine durch Ölinfusionen an den richtigen Stellen. Und die Reparatur einer Hose mit offener Naht. Zum Glück kennen wir uns auch mit archaischen Techniken aus; die Reparatur wurde manuell mit Nadel und Faden ausgeführt!
Wie geht's weiter?
Die gute Nachricht: Ab Juni geht's wieder ohne Voranmeldung.
Bitte bleiben Sie gesund und behandeln Sie Ihre Geräte pfleglich. Einlass von 16:30 bis 17 Uhr. BITTE NICHT FRÜHER KOMMEN! Die Reparaturen machen wir mit Ihnen gemeinsam bis 18 Uhr. Aufwendigere Sachen werden an den folgenden Tagen abgearbeitet. Wir legen dann einen gemeinsamen Abholtermin für alle fest und benachrichtigen Sie.
Scharfe Messer sind das A und O jeder guten Küche. Richtig geschärft und richtig scharf gelingt nur mit den passenden Schleifblöcken. Vergessen Sie die Wunderwaffen aus der Werbung. Kommen Sie zu uns!
Die Aufschnitt-Maschine der gehobenen Profikategorie wird mit allem fertig: Wurst, Käse, Brot... Leider sammeln sich in den unübersichtlichen Ecken dann auch entsprechende Überreste an. Und die bremsen. Aber wir kennen die Ecken!
Über jungen Besuch freuen wir uns ganz besonders. Selbst reparieren gibt Selbstbewusstsein, schont das Taschengeld und die Umwelt.
Eine Win-Win-Win-Situation!
Reparier Cafés arbeiten ehrenamtlich und decken ihre (ohnehin maßvollen) Kosten über Spenden. Sie leisten Ihren angemessenen Beitrag durch eine freiwillige Spende. Das kann ganz geräuschlos passieren: Spenden Sie keine Münzen - die klappern!
Diese Information ist deshalb so wichtig, weil wir uns nicht als Konkurrenten, sondern als Partner verstehen. Eine lange Anfahrt auf sich zu nehmen, um eine Sicherung für 10 Cent zu wechseln, ergibt wenig Sinn. Das kostet Zeit und verdirbt die CO2-Bilanz! Also schauen Sie hier erstmal nach, wo es in Kassel ein Reparier Café in Ihrer Nähe gibt.
Gut sind sie alle!
Das Archiv - Reparier Café in Kassel seit 2014 - die Story
The page was started with Mobirise templates