Reparier Café Kassel Mitte/West

Reparier Cafés sind nicht-kommerzielle Treffen, deren Ziel es ist, die Nutzungsdauer von
Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Wir kümmern uns um: Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Spielzeuge und andere Dinge, die Sie zu uns bringen können.

Aktuelle Infos :

Kommen Sie ohne Anmeldung, aber bringen Sie Zeit mit! Rückfragen und Beratung unter mail@repariercafe-kassel.de
oder T: 0173 4923 579 (auch über Signal Messenger!)

Adresse: Wilhelmshöher Allee 19-21,
in der Volkshochschule Kassel, Werkraum
(Eingang vhs/Kreisverwaltung)

Nächste Termine:  hier

Liebe "Defekte-Geräte-Besitzer"

Das Reparier Café Kassel
erfreut sich seit Juni 2014 einer großen Beliebtheit und Nachfrage. Der Bedarf ist da, ebenso das Bewusstsein, dass unsere Ressourcen endlich sind und dass man nicht immer das Neueste braucht, um Trendsetter zu sein. In diesem Sinne freuen wir uns über Ihr Interesse.

Wir sind (fast) jeden Monat für Sie da. Die Termine finden Sie hier auf der Web Site. Grundsätzlich treffen wir uns an jedem zweiten und vierten Freitag eines Monats (außer in den hess. Schulferien).  Bitte schauen Sie kurz vor Ihrem Besuch noch mal hier auf der Web Site nach, ob sich evtl. etwas an dem Termin geändert hat.

Ewiges Thema: Wartezeiten und Termine
Geöffnet von 16:00 bis 19:00 Uhr. Annahme bis 18 Uhr. BITTE NICHT FRÜHER KOMMEN! Es gibt KEINE festen Zeitzusagen!! Wir entscheiden die Reihenfolge nach Kapazität und Schwierigkeitsgrad der Reparatur! Die Reparaturen machen wir mit Ihnen gemeinsam.  

Wenn Sie unsicher sind über Aufwand und Zeitbedarf für eine Reparatur, senden Sie uns eine Email oder rufen Sie an.  Wir melden uns schnellstens zurück und beraten Sie gern.
 
PS: In der Bildergalerie finden Sie zwei vegetarische/vegane Kuchenrezepte zum Nachbacken, die bei unseren Gästen großen Anklang fanden.

Ja, wo reparieren sie denn?

Mobirise

Hier geht's lang...

Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel.
Im Gebäude der Volkshochschule der Region Kassel und der Kreisverwaltung (nicht Hermann-Schafft-Haus!).
Bitte nutzen Sie den Haupteingang und folgen Sie den Hinweisschildern.


Den kürzesten Weg zu uns finden Sie
<------ auf der Karte.
Oder unter dieser URL: Lageplan    

Die nächsten Termine

Wir treffen uns an jedem 2. und 4. Freitag im Monat (ausser in den Hess. Schulferien. 27.10.=Herbstferien!).

Einlass ab 16.30, bitte nicht früher kommen. Annahme bis 18:00 Uhr.  

<--- Detailinformationen:
Bitte den Termin anklicken.

Aktuelles

Was wir beim letzten Treffen so alles (nicht) geschafft haben...

Eine kleine, aber subjektive Auswahl unserer Reparaturfälle,
nicht immer ganz ernsthaft kommentiert .

Das 93. Reparier Café am 22. September 2023
Wir sind in Bestform!


So haben wir das gerne: Mit 21 Reparaturaufträgen waren wir optimal ausgelastet, es hat richtig Spass gemacht und wir haben eine Erfolgsquote von glatt 66 Prozent!

So langsam klappt das auch mit der Eingewöhnung in den neuen Räumen und wir sind der vhs sehr dankbar für die umfassende Unterstützung. 

Was uns bei den letzten Veranstaltungen auffiel: Die Anzahl der defekten Kabel und Stecker nimmt zu. Das bedeutet erstens eine ernsthafte Gefahr für die Benutzer und kann weitgehend und sehr einfach vermieden werden. Es gibt nur zwei Grundregeln:

1. Niemals am Kabel ziehen, sondern immer am Stecker, wenn man ihn aus der Steckdose nehmen will!

2. Darauf achten, dass das Kabel im Laufe der Zeit nicht immer mehr verdrillt wird. Das passiert, wenn man z.B. den Fön immer mit den gleichen Handbewegungen vom Haken nimmt und ihn wieder aufhängt. Also immer mal gucken, ob sich die Kordel spiralförmig verdreht hat. In diesem Falle einfach mal ein paar Drehungen rückwärts machen. Das gilt auch und besonders für Staubsauger mit Kabel-Aufrollmechanik! Einfach mal ganz herausziehen und das Kabel in die andere Richtung zurückzwirbeln. 

Bitte bleiben Sie gesund und behandeln Sie Ihre Geräte pfleglich. 

Aktueller Blick in die Werkstatt

Beraten geht vor Schrauben!


So mancher Defekt stellt sich im Nachhinein als Bedienungsfehler heraus, oder als verpasstes Update. Und so manche Bedienungsanleitung hilft da auch nicht weiter. 

Da sind wir gerne für Sie da.

Scharfer Job



Ein gut geschliffenes Messer ist mindestens so wichtig wie eine geschliffene Sprache (siehe vorherigen Beitrag). 

Und auch hier ziehen wir die Handarbeit der Schleifmaschine vor. Ob KI oder Schleifmaschine - Fingerspitzengefühl haben beide nicht.

Gemeinsam geht besser



"...eigentlich war es ganz einfach." Viele unserer Gäste sagen das, wenn sie selbst mit Hand angelegt und erlebt haben, dass Reparieren kein Hexenwerk ist.

Unter freundlicher Anleitung wächst das Selbermach-Vertrauen!

Mobirise

Name, Bestellnummer?

Mit dem Bestellen von Ersatzteilen ist es so eine Sache. 12-stellige Buchstaben- und Nummern-Kombinationen für ein Ersatzteil mit fünf Buchstaben...

Mobirise

Im Web gibt's alles!

Eine defekte LED in einem Leuchtmittel mit 24 LEDs. Da steht das Suchergebnis von vornherein fest: Gibt's nur im Komplettpaket - oder Lampe neu kaufen!

Mobirise




Volles Haus, aber lustig.

Es war viel los. Dieses Bild zeigt, wie bei uns konzentriert gearbeitet wird. Was man nicht sieht: den konzentrierten Kaffee- und Kuchen-Verzehr. Aber ebenso wichtig!

Unsere besonderen Angebote:

  1. TEXTIL - Zurück zur Handarbeit: Knöpfe annähen, Strümpfe und Löcher stopfen! Für die Jüngeren: Löcher in handgestrickter Kleidung kann man stopfen! Ohne großen Aufwand sind Socken und Lieblingspullover wieder fit - und im Zweifelsfalle sogar modisch upgestylt (tolles Wort, oder?). Was geht? Dickere warme Socken; Stopfen und Reparieren von wollenen Stricksachen, Pullovern /Mützen /Schals, wenn das Material nicht allzu feinfädig ist, Nähte bei Stricksachen schließen. Wenn möglich, farblich passendes Stopfgarn mitbringen. Nur am 4. Freitag eines Monats!
  2. NÄHMASCHINEN - Wir entdecken einen Trend: Immer häufiger kommen Menschen zu uns und erklären, dass sie anfangen wollen zu nähen. Das finden wir sehr erfreulich. Aber leider stellt sich oft heraus, dass die gute alte Nähmaschine von Oma irgendwie nicht funktioniert. In den meisten Fällen können wir helfen! Nur am 4. Freitag eines Monats!
  3. UHREN - Die zwei häufigsten Probleme bei Armbanduhren sind verschlissene Armbänder und verbrauchte Batterien. In beiden Fällen ist der Austausch im Prinzip simpel, sofern man die passenden Werkzeuge hat. Bringen Sie Uhr und neues Armband mit, wir wechseln aus. Batterien haben wir in den gängigen Größen vorrätig. Bitte ggf. per mail oder Telefon vorher abstimmen! Wand-, Stand- und Küchen-Uhren auf Anfrage.
  4. MESSER und SCHNEIDGERÄTE jeder Art schärfen - eigentlich ein Uralt-Angebot. Aber immer noch sehr gefragt. Denken Sie auch an Ihr Lieblingsmesser, an die Gartenschere oder den Rasenmäher. Nur am 4. Freitag eines Monats!
  5. Und nicht vergessen: Laptops und andere digitale Helfer, die Probleme machen (Hard- und Software) gehören auch zu unserem Kompetenzbereich - also gerne mitbringen!

Unsere Kollegen

Befreundete Reparier Cafés in und um Kassel

Diese Information ist deshalb so wichtig, weil wir uns nicht als Konkurrenten, sondern als Partner verstehen. Eine lange Anfahrt auf sich zu nehmen, um eine Sicherung für 10 Cent zu wechseln, ergibt wenig Sinn. Das kostet Zeit und verdirbt die CO2-Bilanz! Also schauen Sie hier erstmal nach, wo es in Kassel ein Reparier Café in Ihrer Nähe gibt.
Gut sind sie alle!

Volkshochschule Kassel 
Netzwerk Reparatur-Initiativen   in Deutschland
iFixit                                                    Die Web Site mit den Reparaturanleitungen
BUND                                                  Kreisverband Kassel 
Stadtreiniger                                 Recyclinghöfe der Stadt Kassel

                                                                         ZURÜCK NACH OBEN

Das Archiv - Reparier Café in Kassel seit 2014 - die Story

Angefangen hat es im Sommer 2014. Mit stürmischem Andrang und null Erfahrung. Im Laufe der Jahre hat sich das gewandelt. Der Andrang hat sich gelegt, der Reparaturstau ist abgearbeitet, nicht zuletzt deshalb, weil wir inzwischen sieben Partner-Initiativen in und um Kassel haben. Das Reparier Café ist eine feste Institution in Kassel und auch im Umland. Wer mehr dazu erfahren will: Hier ist die Sammlung der Berichte der bisherigen Jahrgänge:
2014 - Kommt überhaupt jemand?   2015 - Kaffee und Kuchen  2016 - Absichtliche Schwachstellen?  2017 - Verfusselte Nähmaschinen oder eklige Tintenstrahler? 2018 - Andrang immer nach Weihnachten 2019 - Wir wachsen mit den Aufgaben 2020 - Im  Kampf mit dem Virus 2021 - der Kampf geht weiter 2022einfach anklicken und Lesespass haben!

Mehr erfahren über Reparatur-Initiativen?

Das Netzwerk Reparatur-Initiativen unterstützt bei der Gründung und bei praktischen Fragen aller Art. Hier finden Sie jede Menge Praxisberichte.


<------ Hier klicken! 

 

Adresse

Reparier Café Kassel

Wilhelmshöher Allee 19-21  - in der vhs           
34117 KASSEL

Kontakte

E-Mail:
mail@repariercafe-kassel.de                     
Tel: 0173 4923 579   

                 
ZURÜCK NACH OBEN

Start a free site - Read more