Aktuelles

Was wir beim letzten Treffen so alles (nicht) geschafft haben...

Das 109. Reparier Café am 28. März 2025

Viel Arbeit, viel Ehr`!
In Abwandlung des Klassikers vom Landsknechtsführer Jörg von Frundsberg ("Viel Feind, viel Ehr'", 1513) stellen wir fest, dass wir seit Anfang diesen Jahres regelmäßig mit mindestens 30 Besuchern rechnen dürfen. Wir fühlen uns geehrt und danken für das Vertrauen!

Was haben wir im März gelernt? Normale Staubsauger reagieren unwillig auf feuchtes oder nasses Material. Herkömmliche Staubbeutel sind aus Papier! Und in den teuren Zyklonsaugern bilden sich nach kurzer Zeit betonharte Krusten - auch nicht schön. Die häufigste "Todesursache" bei herkömmlichen Geräten ist jedoch der komplett verstopfte Feinfilter, der sehr gerne übersehen wird, bis er schließlich keine Luft mehr durchlässt.

Fernbedienungen sind robuste Teile, leiden aber oft unter Staub, Handschweiss, Bier, Kaffee, Pina colada oder ähnlichem. Hier hilft oft mutiges aufschrauben und zerlegen und anschließende Reinigung mit Wattestäbchen und Isopropanol oder Ethanol (Brennspiritus). Häufig hilft es auch schon, die Batteriekontakte von Oxidschichten und Batterierückständen zu befreien. Wenn's nicht klappt, können Sie immer noch zu uns kommen!

Was haben Wasserkocher, Bügeleisen, Kaffeemaschinen und Dampfreiniger gemeinsam? Dass sie alle regelmäßig entkalkt werden müssen. Wagen Sie es nicht, zu uns zu kommen, wenn sie ihr Gerät vorher nicht gründlichst entkalkt haben! Mehr dazu in Ihrer Bedienungsanleitung.

Wir freuen uns, dass die Arbeit der Reparier Cafés in und um Kassel so gut angenommen wird und dass es immer wieder Nachrichten von Neugründungen gibt. Aktueller Stand nachzulesen auf der Hauptseite unter "Kollegen". 

Mobirise

Neuer Dampfreiniger: Verkalkt vom ersten Tag an! Das passiert, wenn man das Gerät einmal ausprobiert, nicht richtig entleert und dann lange nicht mehr benutzt. 



Mobirise

Ein Fall für den Messtechnik-Spezialisten. Ein älterer Receiver mit Empfangsstörungen. Ersatzteil ist bestellt. Kostet ein paar Cent.

Mobirise

Was nützen die schönsten Zahnräder, wenn der Motor kaputt ist? Dieser Mixer hatte ein kurzes Leben, die Ursache können wir nur vermuten. Eigentlich schade...

Mobirise

DVD-Player sind elektronische Präzisionsgeräte. Aber manchmal ist es auch nur ein Haken, ein Hebelchen, ein Nippel, der den Hörgenuss verhindert. Wir finden das...

Fotos (c):  R. Schneider, V. Baier, A.Behrendts, H&W.Ehle

Mobirise

Die Fernbedienung - Es wäre natürlich gesünder für uns, es gäbe sie nicht. Aber sei's drum. Wie schon oben beschrieben, kann man einiges selbst tun, damit wenigstens sie fit bleibt.

Mobirise

Die Drehpendeluhr - ein Hingucker. Früher gab's die mit einem mechanischen Werk, das ein ganzes Jahr lief! Heute batteriebetrieben mit Quarzuhrwerk. Sieht hübsch aus und geht genau, wenn alles korrekt justiert ist.

Das Archiv - Reparier Café in Kassel seit 2014 - die Story

Angefangen hat es im Sommer 2014. Mit stürmischem Andrang und null Erfahrung. Im Laufe der Jahre hat sich das gewandelt. Der Andrang hat sich gelegt, der Reparaturstau ist abgearbeitet, nicht zuletzt deshalb, weil wir inzwischen sieben Partner-Initiativen in und um Kassel haben. Das Reparier Café ist eine feste Institution in Kassel und auch im Umland. Wer mehr dazu erfahren will: Hier ist die Sammlung der Berichte der bisherigen Jahrgänge:
2014 - Kommt überhaupt jemand?   2015 - Kaffee und Kuchen  2016 - Absichtliche Schwachstellen?  2017 - Verfusselte Nähmaschinen oder eklige Tintenstrahler? 2018 - Andrang immer nach Weihnachten 2019 - Wir wachsen mit den Aufgaben 2020 - Im  Kampf mit dem Virus 2021 - der Kampf geht weiter 2022einfach anklicken und Lesespass haben! Und dann kam 2023 - ein hartes Jahr - und dann ging's bergauf  2024

Made with Mobirise website theme